Heizlast 5,2kW
Photovoltaik
Batteriespeicher
Infrarotheizungen
Oekoboiler
Dezentrale Wohnraumlüftung
Sie haben Fragen zum solarelektrischen Gebäudekonzept oder möchten eine erste Beratung?
Wir sind gerne für Sie da.
Ihr Ansprechpartner
Dirk Bornhorst
Für ein persönliches Erstgespräch aus Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular.
Heizlast 5,2kW
Photovoltaik
Batteriespeicher
Infrarotheizungen
Oekoboiler
Dezentrale Wohnraumlüftung
Im April 2024 ist unsere Wärmepumpe ausgestiegen. Heizung und Warmwasserversorgung waren nicht mehr vorhanden. Unsere Wärmepumpe war eine Entwicklung auf Basis eines Direktverdampfers. Dieses System ist mit den heute gängigen Wärmepumpensystemen wohl nicht kompatibel. Nach mehreren Versuchen mit dem Hersteller weiterzukommen, haben wir uns entschlossen unsere Wärmeversorgung neu zu denken. Dabei sind wir auf Dirk Bornhorst von elio gestoßen. Welch ein Glück!
Dirk hat sich viel Zeit genommen unsere Wünsche und Anforderungen zu verstehen und hat mit uns den Umbau unseres Hauses geplant und umgesetzt.
Heute haben wir ein solarelektrisches Haus mit 15 kWp PV mit Speicher, Infrarotheizung und einem Oekoboiler für die Warmwasserversorgung.
Die leistungsstarke PV mit 15 kWp liefert über das Jahr hinweg einen Großteil unseres Strombedarfs. Dank eines intelligenten Energiemanagements nutzen wir den Solarstrom optimal – sei es für die Heizung, Warmwasser oder den allgemeinen Haushaltsverbrauch. Im Sommer, Frühjahr und Herbst decken wir 100 % unseres Bedarfs, und auch im Winter reicht die Erzeugung aus, um einen Großteil des benötigten Stroms selbst zu produzieren.
Die Entscheidung für eine präsenzorientiert gesteuerte Infrarotheizung hat sich als Volltreffer erwiesen. Die angenehme Strahlungswärme sorgt für ein behagliches Wohnklima, ohne Staub aufzuwirbeln oder die Luft auszutrocknen. Zudem schätzen wir die schnelle Reaktionszeit – Räume werden in kurzer Zeit angenehm warm.
Die Warmwasserbereitung erfolgt über einen Oekoboiler, der ebenfalls mit Strom aus der PV-Anlage betrieben wird. Die intelligente Steuerung sorgt dafür, dass das Wasser dann aufgeheizt wird, wenn Solarstrom zur Verfügung steht. So müssen wir kaum auf Netzstrom zurückgreifen.
Eine großartige Gesamtlösung. Danke elio!